300l Amazonas Becken
Mein Stück Urwald im Wohnzimmer
Aktuell ist das Becken noch am „Einlaufen“. Sobald die Wasserwerte stabil sind und die Werte für NH4, NO2 und NO3 passen, beginne ich mit dem Besatz. Als erstes werden 20 Caridina multidentata (Amanogarnelen) und einige Otocinclus einziehen.
Weitere Pflanzen sind bestellt (siehe unten) da besonders der rechte Teil noch sehr „nackt“ ist. Ich hoffe, dass innerhalb der nächsten vier bis sechs Wochen die Eleocharis einen schönen dichten Rasen gebildet hat und dass die auf den Wurzeln angebundenen Mose einen schönen „urigen“ Charakter des Beckens entstehen lassen.
Ich werde versuchen stetig ein Update des Beckens zu posten, sodass man die Entwicklung verfolgen kann. Ein Video zum Aufbau des Beckens folgt ebenfalls in Kürze.
Technische Daten
Eingerichtet: 12. Februar 2015
Größe: 120 x 50 x 50 cm
Volumen: 300l
Glasart: Floatglas
Bauweise: Garnelenhaus Poolaquarium
Beleuchtung: Easy-Life Paradiso 120 (6x 54W T5, 4x LED Spots)
Filterung: Eheim professional 3 350T (Thermofilter)
Heizung: in Pumpe integriert
UV-C Anlage: Eheim reeflexUV 500
CO2-Anlage: 2Kg CO2 Flasche mit Nachtabschaltung
Bodenaufbau:
- 6l ADA Power Sand M
- ADA Bacter 100
- ADA Clear Super
- 36l ADA Aqua Soil Amazonia
- 3l ADA Aqua Soil Amazonia Powder
Flora
- Taxiphyllum barbieri
- Hygrophila pinnatifida
- Anubias barteri nana petite (Bonsai)
- Eleocharis sp. Mini
- Hemianthus Cuba
- Ammania sp. Bonsai
- Microsorum pteropus Trident
- Cryptocoryne beckettii Petchii
- Riccardia chamaedryfolia
- Hygrophila difformis
- Ludwigia repens „Rubin“
- Cardamine lyrata
- Myriophyllum mattogrossense
Fauna:
- 1 Paar Mikrogeophagus ramirezi (Schmetterlingsbuntbarsch)
- 1 Paar Apistogramma hongsloi
- 20 Thayeria boehlkei (Schrägschwimmer)
- 5 Hyphessobrycon bentosi
- 13 Corydoras pygmaeus (Pygmäen Zwergpanzerwels)
- 5 Corydoras panda
- 5 Otocinclus vittatus
- 2 Atya gabonensis (Gabun Fächergarnele)
- 9 Caridina multidentata (Amanogarnele)
Sehr gerne würde ich noch einen kleinen Schwarm Carnegiella strigata einsetzen, allerdings habe ich gelesen, dass diese gerne aus dem Becken springen wenn sie sich erschrecken und ich würde das Becken nur ungerne oben mit einer Glasscheibe abdecken müssen.
Bildern vom Aufbau
- Gesamtansicht
- Premium ADA Style Unterschrank von GreenAqua
- Verwendetes Material
- Setup des Hardscapes
- Komplettsetup ohne Wasser
- Tag 3
Entwicklung des Beckens
- Tag 3
- Tag 16
- Tag 40
Impressionen
- Apistogramma Hongsloi (Weibchen)
- Mikrogeophagus ramirezi
- Thayeria boehlkei
- Hyphessobrycon bentosi
- Corydoras panda
- Otocinclus vittatus
- Corydoras pygmaeus
- Atya gabonensis
- Caridina multidentata
- Caridina multidentata
- Ammania sp. Bonsai
- Hemianthus Cuba